Die Außenübertragung von Fernsehproduktionen stellt aufgrund ihrer technischen und logistischen Komplexität die Dienstleister stets vor große Herausforderungen.
Um in diesem anspruchsvollen Umfeld auf gleichbleibendem Niveau die bestmögliche Servicequalität bieten zu können, haben sich die Außenübertragungsunternehmen (AÜ) des Verbandes Technischer Betriebe für Film & Fernsehen (VTFF) entschlossen, ein Zertifizierungsverfahren zu durchlaufen. Seit 2020 überprüft der TÜV Rheinland umfassend die technischen Organisations- und Produktionsabläufe der im VTFF organisierten AÜ-Unternehmen. Auditiert werden zudem das Reklamations- und Beschwerdemanagement, Recht, Finanzen, Versicherungen, Investitionen in Technik und Personal, Arbeitsschutz und -sicherheit sowie die Qualifikation der Mitarbeiter. Die Testierung wird jedes Jahr erneut durchgeführt; das vom TÜV Rheinland anschließend vergebene Gütesiegel an die AÜ-Unternehmen ist in Deutschland und Europa bislang einmalig.
Mit ihrer Selbstverpflichtung zu unabhängig geprüfter Servicequalität haben die VTFF-Mitglieder im Bereich Außenübertragung einen Goldstandard gesetzt – müssen aber immer wieder erleben, dass ihr zertifiziertes Leistungspaket bei Ausschreibungen und Pitches nicht entsprechend berücksichtigt wird. Unserer Beobachtung nach sind die auf den reinen Preis fixierten Vergabeentscheidungen leider weiterhin gängige Praxis, sprich, der Dienstleister mit dem billigsten Angebot erhält den Zuschlag.
Damit aber gereicht den zertifizierten Dienstleistern ihr aufwändig und teuer erworbenes Qualitätsversprechen zu einem Wettbewerbsnachteil. Sie, die eine immerhin freiwillige Garantie für qualitativ hochwertige Produktionen abgegeben haben, müssen erleben, dass sie bei der Auftragsvergabe oft das Nachsehen haben.
Deshalb unser Appell: Bitte achten Sie künftig bei der Auftragsvergabe nicht nur auf den reinen Preis, sondern auch auf das Qualitätsversprechen der technischen Dienstleister. Die zertifizierte und regelmäßig auditierte Qualität muss bei Außenübertragungen nicht ein Kriterium von vielen, sondern das Ausschlaggebende sein. Durch die Zertifizierung haben Sie die Garantie, dass der Dienstleister hinsichtlich Geräte- und Arbeitssicherheit auf dem neuesten Stand ist. Hierdurch verringert sich neben den Qualitätsaspekten ihr Risiko.
Die im VTFF organisierten AÜ-Dienstleister wollen auch in Zukunft ihre Qualitätsstandards nicht nur regelmäßig überprüfen lassen, sondern auch gemeinsam weiterentwickeln und der sich rasant fortschreitenden Technik und den veränderten Rahmenbedingungen, etwa im Sozial- und Arbeitsrecht, anpassen. Dies kann aber nur geschehen, wenn das Qualitätsversprechen auf ihrer Seite auch angenommen und entsprechend honoriert wird. Gerne lassen wir unsere Qualität bei der nächsten Fernsehproduktion an ihren Maßstäben messen!
Ausführliche Informationen über das TÜV-Zertifizierungsverfahren finden Sie auf unserer Webseite unter https://www.vtff.de/aussenuebertragung/.