VTFF-Barometer spiegelt die gedämpften Erwartungen der Branche wider/ Hohe Bereitschaft, in Zukunftsthemen zu investieren.
Mit gedämpften Erwartungen blicken die technischen Dienstleister der Film- und Fernsehbranche auf das kommende Halbjahr.
Dies geht aus dem Frühjahrsbarometer hervor, den der Verband Technischer Betriebe für Film und Fernsehen (VTFF) erstmals unter seinen Mitgliedern erhoben hat. Die Hälfte (50 Prozent) der Befragten erwartet für die nähere Zukunft allenfalls leicht bis mäßig steigende Umsätze, 43 Prozent erwarten sogar sinkende. Die größten Wachstumsbremsen sehen die Dienstleister in den rasant steigenden Energiepreisen, dem grassierenden Fachkräftemangel, aber auch der kurzfristigen Stornopraxis von Produzenten und Sendern. Die Bereitschaft, sich für Zukunftsthemen wie „Green Shooting“ oder „Diversität“ zu engagieren, ist unter den Dienstleistern dennoch hoch. So wollen zwei Drittel der Unternehmen künftig in „Green-Shooting“-Maßnahmen investieren.