Künstliche Intelligenz (KI) ist der neue große Gamechanger, auch in der Film- und Fernsehwirtschaft wird sie die Arbeitswelt auf allen Ebenen verändern. Ermutigt durch eine Umfrage unter seinen Mitgliedern, die einen hohen Bedarf an Beratung und Orientierung ergab, bietet der Verband Technischer Betriebe für Film und Fernsehen (VTFF) eine Reihe von Webinaren an, die sich speziell an die Dienstleister der Film- und Fernsehwirtschaft richten.
Visuelle Ideenfindung & Prototyping mit KI – darum ging es im vierten KI-Webinar des VTFF am 30. Juli 2025 mit Jacques Alomo, Head of Innovation & Design bei AI Hub Europe.
Unter dem Titel „Vom Moodboard zum Pitchdeck“ zeigte Alomo praxisnah, wie sich KI-Tools wie Midjourney und ChatGPT effektiv in kreative Prozesse integrieren lassen – von der ersten Idee bis zur überzeugenden Präsentation.
„Die Revolution ist real.“ – Mit diesem Statement eröffnete Albert Bozesan das dritte Webinar am 28. Mai 2024 zum Thema „KI-Workflows innerhalb der Film- und TV-Produktion“. Bozesan ist Creative Director AI Media bei Storybook Studios, Bestsellerautor und Dozent für Storytelling an der UnternehmerTUM.
Im zweiten Webinar sprach Taç Romey im Dezember 2023 über „Film- und Serienentwicklung mit KI“. Romey ist Autor, Produzent, Geschäftsführer der Phantomfilm GmbH und Professor für serielles Erzählen an der HFF München.
Den Auftakt machte am 11. Oktober 2023 Dinu Manns, Gründer und CEO der Unternehmensberatung Bluprnt. Sein Thema: „KI als virtueller Coach und Assistent für Dein Unternehmen“ – mit praktischen Beispielen für den Einsatz von ChatGPT im Arbeitsalltag.
Host aller vier Webinare war Fachjournalist Helmut van Rinsum, Herausgeber des Newsletters „Künstliche Intelligenz im Marketing“.
Alle Aufzeichnungen sind auf unserem Vimeo-Kanal verfügbar:
https://vimeo.com/showcase/11222387?share=copy
➡️ Neu hinzugekommen ist jetzt auch das aktuelle Webinar mit Jacques Alomo! Viel Spaß beim Anschauen!