Frühjahrstagung
VTFF Frühjahrstagung mit Wahl des Gesamtvorstandes ➡️ Unser Gastgeber Bavaria Studios GmbH begrüßt uns am Montag, 📍12.05. ab 11.00 Uhr in den Bavaria Studios, Bavariafilmplatz 7, 82031 Geiselgasteig.
VTFF Frühjahrstagung mit Wahl des Gesamtvorstandes ➡️ Unser Gastgeber Bavaria Studios GmbH begrüßt uns am Montag, 📍12.05. ab 11.00 Uhr in den Bavaria Studios, Bavariafilmplatz 7, 82031 Geiselgasteig.
Zum Auftakt der Woche, in der die politischen Arbeitsgruppen zur Vorbereitung des Koalitionsvertrags ihre Arbeit aufgenommen haben, hat sich Achim Rohnke mit einem pointierten Beitrag für die Aufnahme eines Steueranreizmodells zu Wort gemeldet.
‼️„Wir müssen reden“ – Dienstleister nach der gescheiterten großen Film-Reform im SOS Modus‼️ Der Verband Technischer Betriebe für Film & Fernsehen (VTFF) hatte, gemeinsam mit dem Arbeitskreis Green Shooting, geladen und die Film- und TV-Industrie folgte dem Ruf. Am Berlinale-Montag…
‼️VTFF: So wird der Produktionsstandort Deutschland wieder fit‼️Wettbewerbsfähigkeit stärken, Projektflucht stoppen, Digitalisierung und Green Shooting fördern – die Forderungen des Verband Technischer Betriebe für Film & Fernsehen (VTFF e.V.) an Politik, Produzenten und Produzentinnen, Sender/Streamer und die anderen Branchenverbände.
VTFF sieht Silberstreif am Horizont der Filmförderung
VTFF verabschiedet modernisierte Satzung, zwei weitere Frauen rücken in Vorstand auf. Dramatischer Appell der Mitgliederversammlung: Politik muss Dienstleistersterben stoppen und endlich ein steuerbasiertes Anreizmodell einführen. Prominent besetzter Festakt zum 75-jährigen Jubiläum.
Ganz Europa hat attraktive Förderbausteine um (internationale) Film- und Serienproduktionen anzuziehen. Grosse Produktionen schaffen Auslastung, Innovationsschub und Beschäftigung von hochspezialisierten Produktionsteams. Die ungünstigsten Förderbedingungen hat aktuell der deutsche Standort, wie der europäische Vergleich in unserem interaktiven Förderatlas zeigt.
Der weltweite Markt für Visual Effects (VFX) boomt – nur in Deutschland leider nicht. Die wirtschaftliche Lage und die Stimmung in der deutschen VFX-Community ist schlecht, wie eine top aktuelle Befragung des VTFF – Verband Technischer Betriebe für Film und…
Vier große deutsche Studiobetreiber fordern in einem Brandbrief die Regierung auf, den Standort Deutschland endlich zu stärken. Ansonsten drohe der Abstieg in die Bedeutungslosigkeit.
KI in der Audioproduktion mit Prof. Dr. Stefan Sporn, am 10.10. um 16 Uhr Macht Künstliche Intelligenz Synchronsprecher/ Synchronsprecherinnen und Tontechniker/ Tontechnikerinnen überflüssig?
Multiplikator, Netzwerker, Lobbyist, Spindoctor – ein moderner Verband muss Multitasking können. Der VTFF kann – und betreibt seit langem erfolgreich Interessenspolitik für die technisch-kreativen Dienstleister der Film- und Fernsehbranche. Im Fokus der Arbeit steht die Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit seiner Mitglieder – Rentals, Kostümverleih & Fundus, Außenübertragungsfirmen, Postproduktions/VFX-Betriebe, Film-,TV-, Virtual Production-Studios sowie Studios für (Film-)Ton und Sounddesign. Für ihre Interessen kämpft der VTFF bei Politik, Sendern und Produzenten. Mal allein, mal mit anderen Verbänden stößt der VTFF immer neue Initiativen an. Bezieht Stellung. Besetzt Positionen. Zu den wichtigsten Themen gehören Förderung der Dienstleister, die Implementierung von Standards, etwa in Sachen Nachhaltigkeit. Intern bietet der Verband den Mitgliedern mit seinen Gremien Plattformen für den lebendigen Austausch und unterstützt sie in allen Rechts- und anderen Fragen.
Der VTFF – eine starke Stimme für eine starke Branche!