Pressemeldungen

  • VTFF-Green Tec Day: Erfolgreiche Premiere auf dem grünen Teppich

    Der Teppich war grün, die Location ein nachhaltiges Filmstudio, der Shuttleservice emissionsfrei - schon das Entrée signalisierte der Besucherschar, worum es beim Green Tec Day (GTD) am Montag, 20. Februar, ging: um Nachhaltigkeit, speziell für die Film- und Fernseh-Branche. Über 400 interessierte Fachbesucher und -besucherinnen kamen in den Berliner High-Tech-Bezirk Adlershof, um die neusten Produktinnovationen…

    Weiterlesen

  • Grüne Technologie und roter Teppich: VTFF veranstaltet zur Berlinale den ersten Green Tec Day

    Nachhaltigkeitsschub für die Berlinale: Erstmals wird es zu Deutschlands bedeutendstem Filmfestival eine Messe für grüne Technologien speziell für Film- und FernsehmacherInnen geben. Auf dem Green Tec Day (GTD) präsentiert der Verband Technischer Betriebe für Film & Fernsehen (VTFF) zukunftsweisende Entwicklungen und Lösungen für das Green Shooting. Mit der neuen Veranstaltung treibt der Verband das Thema…

    Weiterlesen

  • Mit Image gegen den Fachkräftemangel

    Mit einer Imagekampagne will der Verband Technischer Betriebe für Film und Fernsehen (VTFF) für die Ausbildungsmöglichkeiten und Berufsperspektiven der Branche werben. Dies beschlossen die Mitglieder des Verbandes kürzlich einstimmig auf ihrer Hauptversammlung in München. Die Kampagne ist Teil eines größeren Aktionsplans zur Bekämpfung des Fachkräftemangels. Schirmherr der Aktion ist der Vorstandsvorsitzende des Verbandes, Stefan Hoff. Die Imagekampagne soll unter dem Motto „Azubis werben Azubis“ federführend von den Auszubildenden der technisch-kreativen Dienstleister gestaltet werden.

    Weiterlesen

  • VTFF-Herbstbarometer: Dienstleister der Film- und Fernsehbranche im Sog der Rezession

    Auch die Mitglieder des Verbandes technischer Betriebe Film und Fernsehen (VTFF e.V.) können sich der allgemeinen Krisenstimmung nicht entziehen. 70 Prozent von ihnen erwarten 2023 keine Wachstumsimpulse. 84 Prozent sehen im Fachkräftemangel das größte Problem der Branche, 66 Prozent rechnen mit höheren Energiepreisen oder sogar Einschränkungen bei der Energieversorgung. 68 Prozent wollen trotzdem weiter in Green Shooting und damit in die Modernisierung der Branche investieren. Dies sind die markantesten Ergebnisse des diesjährigen Herbstbarometers, den der VTFF jetzt veröffentlicht hat.

    Weiterlesen

  • VTFF zieht erfolgreiche Bilanz und kämpft für „Money for Value“

    Steigende Mitgliederzahlen, neue Geschäftsstellen, eine erhöhte mediale Präsenz und zahlreiche neue Initiativen, etwa in Sachen Green Shooting – seit der Neu-Aufstellung der Geschäftsführung vor einem Jahr hat der Verband Technischer Betriebe Film- und Fernsehen (VTFF) viele Projekte erfolgreich auf den Weg gebracht. Neben den großen Themen wie Green Shooting oder der Reform der Filmförderung will…

    Weiterlesen

  • Austausch von Generatoren in klimafreundliche Technik kostet bis zu 78 Millionen Euro

    Ersatz von  Film- und TV-Produktionen eingesetzten konventionellen Stromgeneratoren auf klimafreundliche Modelle erfordert Investitionen von bis zu 78 Millionen Euro. Diese Summe ist das Ergebnis einer Befragung, die der Verband Technischer Betriebe Film & Fernsehen (VTFF) unter seinen Mitgliedern durchgeführt hat. Damit liegt erstmals eine konkrete Zahl für den Investitionsbedarf für einen Teilbereich der nachhaltigen TV-…

    Weiterlesen

  • Erfolgreiches Programm zur Bewahrung des nationalen Filmerbes muss fortgesetzt werden

    Das seit 2019 erfolgreich laufende Programm zur Bewahrung des deutschen Filmerbes muss im neuen Filmfördergesetz (FFG) konsequent fortgeschrieben werden. Dies fordert der Verband Technischer Betriebe Film & Fernsehen (VTFF) mit Blick auf die anstehende Novellierung des FFG. Das Programm sei für die Kultur allgemein und die Filmwirtschaft insbesondere von herausragender Bedeutung. Das Programm zur Digitalisierung…

    Weiterlesen

  • Corona, Energiepreise, Fachkräftemangel – technische Dienstleister der Fernseh- und Filmbranche sehen kritisch in die Zukunft

    Mit gedämpften Erwartungen blicken die technischen Dienstleister der Film- und Fernsehbranche auf das kommende Halbjahr. Dies geht aus dem Frühjahrsbarometer hervor, den der Verband Technischer Betriebe für Film und Fernsehen (VTFF) erstmals unter seinen Mitgliedern erhoben hat. Die Hälfte (50 Prozent) der Befragten erwartet für die nähere Zukunft allenfalls leicht bis mäßig steigende Umsätze, 43…

    Weiterlesen